Wie der Phönix aus der Asche

Der Phönix auch der Feuervogel genannt
In den Mythen vieler Kulturen finden sich Geschichten über den sagenumwobenen und legendären Feuervogel – dem Phönix aus der Asche. Der Ursprung des Phönix ist im alten Ägypten zu finden. Hier steht er dafür, sich selbst zu verbrennen, um dann aus der eigenen Asche verjüngt neu zu entstehen – aufzuerstehen.
Der Phönix wurde zum Symbol der Unsterblichkeit. Mit seinen ungeahnten Kräften hat er die Fähigkeit sich selbst zu regenerieren und er steht für die Auferstehung und Jesus im Christentum.
Der Phönix steht symbolisch für übermächtige Kräfte, Selbsterkenntnis, Lebensfreude und die Auferstehung im eigenen Licht.
Jetzt sind wir bei meinem erwachsenem Ich angelangt und wenn ich auf mein bisheriges Leben zurückblicke habe ich schon viele Situation wie ein Phönix aus der Asche überstanden. Meine Seele ist im eigenen Licht wieder auferstanden und freut sich über jede noch so kleineste Herausforderung des täglichen Lebens.
Mit viel Mut und Herz schaffe ich aus allem etwas Großartiges zu erschaffen, sei es im Beruf oder in meinem kreativen Hobby, denn jeder hat seine kleine Auferstehung im Leben, sowie der Phönix aus der Asche verdient.
Hier ein Gedicht von Wolfgang Görs:
Voller Sehnsucht fangend Blicke,
heimlich, nicht sich offenbarend,
in Gedanken flechtend Stricke,
sinnlos, machtlos so verfahrend.
Spürt das Herz eisig die Kühle,
die es mehr und mehr umfängt,
haben Furcht verzerrt Gefühle,
Hoffnung voller Schmerz verdrängt?
Harrend, ob nun Worte kunden,
bringend Gewissheit, nicht belügen,
oder Salz bestreut, die Wunden,
leckend, sich dem Schicksal fügen?
Lass Zuversicht nicht in der Tasche,
reck die Brust, auch wenn sie bebt.
Mach es wie der Phönix aus der Asche,
der sich erhob und hat gelebt."
(Wolfgang Görs)
Das Bild wurde anfangs mit Fineliner gemalt und danach wurde das erwachsene ich und die Flügel des Phönix mit Alkohol-Marker-Pens gestaltet und ausgemalt.
Der Hintergrund wurde mit Aquarellfarben gestaltet.
Eure Minnie